Unsere Zähne sind nicht nur für das Kauen verantwortlich. Über verschiedene Steuersysteme beeinflussen sie auch die Muskulatur von Hals, Nacken und Gesicht. Schon kleinste Veränderungen in diesem komplizierten Zusammenspiel von Zähnen, Muskeln und Gelenken können Funktionsstörungen auslösen, die anfangs von Ihnen vielleicht noch nicht bemerkt oder aber in ihren Auswirkungen unterschätzt werden
(z.B. nächtliches „Zähneknirschen“).
Diese Funktionsstörungen können aber unter Umständen über einen bestimmten Zeitraum entweder zu schmerzhaften Veränderungen führen oder auch aufwändige prothetische Versorgungen verursachen.
Durch sorgfältige und gezielte manuelle Diagnostik oder mit Hilfe modernster, computerbasierter Messsysteme (Zebris JMAnalyzer) können solche Veränderungen auch schon in einem frühen Stadium erkannt und gezielt langfristig behandelt werden, z.B. mit einer Aufbissschiene, Akupunktur und/oder einer gezielten physiotherapeutischen Behandlung. Auch begleitend zu einer prothetischen Behandlung ist eine solche Funktionsanalyse in vielen Fällen erforderlich.
Unsere Zähne sind nicht nur für das Kauen verantwortlich. Über verschiedene Steuersysteme beeinflussen sie auch die Muskulatur von Hals, Nacken und Gesicht. Schon kleinste Veränderungen in diesem komplizierten Zusammenspiel von Zähnen, Muskeln und Gelenken können Funktionsstörungen auslösen, die anfangs von Ihnen vielleicht noch nicht bemerkt oder aber in ihren Auswirkungen unterschätzt werden
(z.B. nächtliches „Zähneknirschen“).
Diese Funktionsstörungen können aber unter Umständen über einen bestimmten Zeitraum entweder zu schmerzhaften Veränderungen führen oder auch aufwändige prothetische Versorgungen verursachen.
Durch sorgfältige und gezielte manuelle Diagnostik oder mit Hilfe modernster, computerbasierter Messsysteme (Zebris JMAnalyzer) können solche Veränderungen auch schon in einem frühen Stadium erkannt und gezielt langfristig behandelt werden, z.B. mit einer Aufbissschiene, Akupunktur und/oder einer gezielten physiotherapeutischen Behandlung. Auch begleitend zu einer prothetischen Behandlung ist eine solche Funktionsanalyse in vielen Fällen erforderlich.
Erfahren Sie mehr über unsere alternativen Behandlungsmethoden.
Erfahren Sie mehr über unsere alternativen Behandlungsmethoden.
T: 0941 630 45 780 | F: 0941 630 45 781 | info@zahnkonzept-regensburg.net
Montag und Donnerstag 8.00 – 13.00 Uhr sowie 14.00 – 18.00 Uhr |
Dienstag 08.00 – 13.00 Uhr und 14.00-19.00 Uhr |
Mittwoch 08.00 – 14.00 Uhr | Freitag 8.00 – 13.00Uhr
Impressum | Datenschutz